Die Anmeldung für das diesjährige Tenniscamp im Rahmen der Ferienspiele 2022 vom 01.08. bis 03.08. findet in diesem Jahr ausschließlich über die Anmeldeseite der Gemeinde statt. Bitte nutzt diese Möglichkeit über nachfolgend aufgeführten Link:
hiermit laden wir euch recht herzlich zu unseren Einzel- und Doppelclubmeisterschaften ein. Aufgerufen sind neben Wettkampf-, Ranglisten- und Weltklassespielern auch Freizeit und Hobbyspieler sowie unsere Neu- und Wiedereinsteiger aller Altersklassen.
Die Startgebühr beträgt 12€ (Einzel) bzw. 6€ (Doppel). Mit inbegriffen sind zwei (Doppel) bzw. drei (Einzel) neue Spielbälle für jeden Wettkämpfer. Die Finalspiele finden am Samstag, 13. Aug. 2022 (Einzel) & Samstag, 17. Sept. 2022(Doppel) statt.
Bitte sendet Eure Anmeldung per E-Mail an andi.koenig.79@web.de oder Ihr tragt Euch in die aushängenden Listen im Clubheim ein. Anmeldeschluss ist der 30.06.2022.
v.l.n.r. Niko Reiß, Lilly Frank, Jacqueline & Mirko Kiehne
Pünktlich zum Saisonbeginn konnten mehr als 100 neue Trikot-Sets an die Mannschafts- und Hobbyspieler übergeben werden. Diese wurden dank des großzügigen Sponsorings durch die DVAG Reiß/Kiehne weitergeleitet. Ganz lieben Dank dafür.
Am 05.09.2021 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2021 im Tennisheim statt. Vorsitzender Thomas Link begrüßte die erschienenen Mitglieder und blickte auf die vergangenen Jahre zurück. So hat sich die Investition in eine Photovoltaikanlage als positiv herausgestellt und es wurde auch auf der Platzanlage bspw. durch die Erneuerung der Pfosten viel getan. Ein besonderer Dank ging an Familie Bätz und an Heidi von Würzen für Ihren großartigen Einsatz im Verein. Der Sportwart beglückwünschte die Herren 30, die in der Bezirksklasse 2 ungeschlagen die Meisterschaft errungen haben. Im Namen des Vereines bedankte sich Thomas Lau bei Thomas Link für seine tolle Arbeit im Verein seit über 30 Jahren.
Weiterhin standen Neuwahlen auf dem Programm. Die Vorstandschaft bleibt unverändert und wird fortgeführt durch:
Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen der letzten und der kommenden Jahre. Wir freuen uns auf die Herausforderung. Vielen Dank!
Eine ganz besondere Führung im Brauhaus FAUST erwartete uns am Freitag, den 24.09.2021. Vielen Dank an Michael Lucht und an die FAUST für diesen unvergesslichen und kurzweiligen Abend. Wir haben alles voll verstanden. Das schreit nach Wiederholung im kommenden Jahr.
Am 11. September lud die Vorstandschaft des TC Großheubach wieder zum traditionellen Fischessen ein. Ab 14 Uhr wurden die Endspiele der Clubmeisterschaften ausgetragen. Im Einzel der Damen konnte sich Christiane Steck gegen Yvonne Röckl durchsetzen, bei den Herren hat Markus Treiber gegen Niko Reiß gewonnen. Und im Doppel der Damen konnten sich Bianca Treiber und Martina Schwaninger gegen Christiane Steck und Yvonne Röckl den Sieg einfahren. Herzlichen Glückwunsch an alle, es waren sehr knappe und spannende Spiele.
Dank dem Küchenchef Thomas Link und dem Bewirtungsteam konnten sich die mehr als 50 Besucher den einfach köstlichen Fisch schmecken lassen. Danke auch an das Kartoffelsalat-Team für die Zubereitung des Kartoffelsalats für das Fischessen am Morgen. Es mussten viele Kilo Kartoffeln geschält und verarbeitet werden.
Bei Musik und einem guten Glas Wein haben alle den sonnigen und äußerst gelungenen Tag ausklingen lassen.
Lange war in diesem Jahr, aufgrund der sich ständig ändernden Corona-Regeln, nicht klar ob und in welchem Rahmen wir unser diesjähriges Tenniscamp durchführen können. Nachdem wir seitens der Gemeinde und vom btv „grünes Licht“ erhalten hatten, konnten wir wie gewohnt unser inzwischen traditionelles Tenniscamp druchführen.
Mehr als 30 Kinder im Alter zwischen 6 – 14 Jahren waren in der ersten Sommerferien-Woche bei uns auf der Anlage zu Gast. Leider konnten wir nicht wie üblich unsere Clubhausübernachtung durchführen. Trotzdem hatten alle viel Spaß beim Spiel auf der Anlage.
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die es jedes Jahr immer wieder möglich machen, das Tenniscamp auf der Anlage durchzuführen. Vor allem den Jugendtrainern Martin Winter und Wolfgang Bätz sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern.
Auch in diesem Jahr haben wir unser bereits traditionelles Tenniscamp im Rahmen der Ferienspiele (natürlich unter Einhaltung sämtlicher Auflagen) durchgeführt. Mehr als 30 Kinder und Jugendliche konnten es kaum abwarten, Spaß und Spiel auf unserer Anlage in kleinen Gruppen und unter Anleitung der Trainer zu haben. Leider mussten wir aufgrund von Corona auf die Schlafnacht zum Abschluss verzichten. Stattdessen haben wir einen Grill- und Spieleabend durchgeführt. Natürlich waren auch hier die Tennisplätze am meisten frequentiert. Groß und Klein sowie Anfänger und Clubspieler kamen auf ihre Kosten. Heiße Temperaturen gehören genauso zu unserem Camp wie das leckere Essen.
Wir freuen uns jetzt schon auf das Camp 2021 (hoffentlich ohne Corona-Auflagen ☺️)
Am 21. September lud die Vorstandschaft des TC Großheubach wieder zum traditionellen Fischessen ein. Ab 14 Uhr wurden die Endspiele der Clubmeisterschaften ausgetragen. Im Einzel der Herren konnte sich René Umscheid gegen Christian Schneider durchsetzen, bei den Damen hat Katharina Helmstetter gegen Yvonne Röckl gewonnen. Und im Doppel der Herren konnten Christian Schneider und Roberto Di Cara einen Sieg gegen Benjamin Lau und Martin Winter einfahren. Herzlichen Glückwunsch an alle, es waren sehr knappe und spannende Spiele.
Dank dem Küchenchef Thomas Link konnten sich die 50 Besucher den einfach köstlichen Fisch schmecken lassen. Danke auch an alle Helferinnen und Helfer, die uns bei den Vorbereitungen, mit Salatspenden und auch während des Abends so tatkräftig unterstützt haben.
Bei Musik und einem guten Glas Wein haben alle den sonnigen und äußerst gelungenen Tag ausklingen lassen.
Die Damenmannschaft des TC Großheubach hat es geschafft, sich den Titel in der Kreisklasse 1 mit 10:2 Punkten zu holen und steigt im nächsten Jahr in die Bezirksklasse 2 auf. Das Bild zeigt die Meistermannschaft: Katarina Helmstetter, Leonie Bohlender, Tiffany Winter, Julia Mohler, Carolin Balles, Martina Schwaninger, Romy Schneider (v. l. stehend), Jacqueline Kiehne und Yvonne Röckl (v. l. kniend). Auf dem Bild fehlen Larissa Schuster, Lara Bätz und Luisa Wahl.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung